Block T16
Produktinformation
Technische Daten
Verarbeitung
Kurzbeschreibung
Anwendungsbereich
Ergänzungsprodukte
Das Lochbild
Übereinstimmungszertifikat
Ausschreibungstexte
CE-Kennzeichnung
Datenblatt/ Merkblatt
Details
Block T16
- Blockziegel mit mörtelfreier Stoßfugenverzahnung
- geprüfte Wärmeleitfähigkeit mit Übereinstimmungszertifikat
- zulässig zur Verwendung in den deutschen Erdbebenzonen 0 + 1
- nach Zulassung Z-17.1-909 des DIBt. Berlin
- Rohdichteklasse 0,8 kg/dm³
- Druckfestigkeitsklasse 8
Anwendungsbereich
- Einfamilienhäuser
- Doppelhäuser
- Reihenhäuser
- Geschoßbau
- Mehrfamilienhäuser
- Wirtschaftsbauten
- Außenwände im Wirtschaftsbau
Ergänzungsprodukte
Übereinstimmungszertifikat
Ausschreibungstexte
CE-Kennzeichnung
Datenblatt/ Merkblatt
Technische Daten |
Block T16
|
||
Bestell-Nummer |
286
|
287
|
|
Wanddicke |
cm
|
30,0
|
36,5
|
Länge |
mm
|
248
|
248
|
Breite |
mm
|
300
|
365
|
Höhe |
mm
|
238
|
238
|
Grundwerte | |||
Steinfestigkeitsklasse |
8
|
8
|
|
Rohdichteklasse |
kg/dm³
|
0,8
|
0,8
|
Druckfestigkeit im Mittel |
N/mm²
|
10
|
10
|
Statik | |||
Rechenwert Eigenlast (LM) |
kN/m³
|
9,0
|
9,0
|
Charakt. Wert der Druckfestigkeit (mit LM21) fk |
MN/m²
|
2,11
|
2,11
|
Charakt. Wert der Druckfestigkeit (mit LM36) fk |
MN/m²
|
2,64
|
2,64
|
Charakt. Wert der Druckfestigkeit (mit NM MG IIa) fk |
MN/m²
|
3,17
|
3,17
|
Endkriechzahl |
φ∞ =εκ∞/ε
|
1,0
|
1,0
|
Endwert der Feuchtedehnung |
mm/m
|
0
|
0
|
Wärmedehnungskoeffizient αT |
10-6/K
|
6
|
6
|
Wärmeschutz | |||
Wärmeleitfähigkeit (mit LM36 λR1) |
W/(mK)
|
0,18
|
0,18
|
Wärmeleitfähigkeit (mit LM21 λR1) |
W/(mK)
|
0,16
|
0,16
|
Wärmedurchgangskoeffizient (LM21)2) |
W/(m²K)
|
0,47
|
0,40
|
Wärmespeicherfähigkeit |
kJ/(m²)K
|
240
|
292
|
Brandschutz | |||
Feuerwiderstandsklasse3) |
REI 90 (F 90-A)4)
|
||
Feuchteschutz | |||
Diffusionswiderstand |
µ
|
5 – 10
|
5 – 10
|
Materialbedarf | |||
Ziegel |
Stck/m³
|
54
|
44
|
Ziegel |
Stck/m²
|
16
|
16
|
Mörtelbedarf6) |
l/m³ ca.
|
130
|
140
|
Verarbeitungsrichtwerte | |||
(abhängig vom Grundriss) |
h/m²
|
0,7 – 0,9
|
0,7 – 1,0
|
Die baulichen Eigenschaften der Produkte hängen in hohem Maße auch von den Detaillösungen ab. Ausführliche Unterlagen können bei uns angefordert werden. 1) Für unverputztes Mauerwerk. 2) Für verputzte Wand mit 20 mm Maschinen-Leichtputz außen und 15 mm Kalkgipsputz innen, inkl. Wärmeübergangswiderstände Rsi und Rse 3) Beidseitig mind. 15 mm Putz nach DIN 4102-4:2016-05 Abschnitt 9.2.18 Putze 4) Zul. als Brandwand nach DIN 4102-3 bei d ≥ 30,0 cm 6) Der Mörtelbedarf ist stark von den Verarbeitungsbedingungen abhängig. |