Verarbeitungshinweise Planfüllziegel PFZ mit Dünnbettmörtel
Verarbeitungshinweise Mauerkronen
Verarbeitungshinweise Planfüllziegel PFZ mit DRYFIX Planziegel-Kleber
Verarbeitungshinweise Mauerkronen
Die erste Ziegellage (für beide Systeme gleich)
Das VD-Planziegelsystem (vollflächige Dünnbettmörtelfuge)
Das V.Plus-System® (vollflächige Dünnbettmörtelfuge mit Vlies)
Sägen der Ziegel
Durch die gute Verbundwirkung von Ziegelstegen und Brickrock® Steinwolle-Elementen ist die Verarbeitung auf der Baustelle unproblematisch. Mit der Naßschneidemaschine oder dem elektrischen Fuchsschwanz (DeWalt DW 397) können MZ-Ziegel beliebig in Höhe, Länge und Form mit sauberen Schnitten gesägt werden.
Feuchtigkeit
Die hydrophobe (wasserabweisende) Einstellung der Steinwolle macht das Mauerwerk gegen Feuchtigkeit unempfindlich. Eventuell eindringende Feuchtigkeit wird von der Mineralwolle an die Ziegelscherben weitergegeben und diffundiert durch die Kapillarität des Ziegels aus. Auf der Baustelle sollte wie immer die nach oben offenen Mauerkronen über Nacht sorgfältig abgedeckt werden, um größeren Wassereintrag durch Regen oder Schnee zu vermeiden.
Verarbeitungshinweise Mauerkronen:
Die erste Ziegellage
Das VD-Planziegelsystem (vollflächige Dünnbettmörtelfuge)
Verarbeitungs- und Pflegehinweise Ziegelrollladenkästen
Der Rollladen-/Raffstorekasten sollte ...
- vor Witterungseinflüssen geschützt werden
- mindestens 12,5 cm Auflagefläche im Bereich des Gurtauslasses haben (verkürztes Auflager auf Anfrage)!
- vor dem Betonieren ab einer Länge von mehr als 150 cm abgestützt werden!
- im äußeren Drittel des Putzes eine zusätzliche Bewehrung aus Glasgewebe über den Kastenecken erhalten!
Zubehör
Verarbeitungshinweise Mauerkronen:
Die erste Ziegellage (für beide Systeme gleich)