News
Veranstaltungen
-
Bauherrenabend im Juli 2018KfW-Effizienzhäuser in massiver Ziegelbauweise – richtig geplant und ausgeführt. Am 9. Juli 2018 um 18:00 Uhr haben künftige Bauherren die Möglichkeit, sich beim kostenlosen Vortrag über das Bauen mit Ziegeln zu informieren. Im Anschluß an den Vortrag haben Sie die…> Mehr erfahren
-
Mauerwerkstage 201913. Februar 2019 / Stadthalle Memmingen 14. Februar 2019 / Messehalle Ulm Nähere Informationen zum Programm und den Referenten und einen Rückblick auf die vergangenen Mauerwerkstage finden Sie unter www.mauerwerkstag.info!> Mehr erfahren
Baunews
-
Klassizistische HotelresidenzIn Memmingen hat die Rohrbeck-Bentivoglio GbR ein Gebäude aus dem historischen Ensemble „Südlicher Schrannenplatz“, das durch einen Brand stark beschädigt worden war, akribisch nach seinem klassizistischen Vorbild rekonstruiert und in einen Hotelbetrieb umgewandelt.(tdx) Die beschauliche Stadt Memmingen befindet sich im…> Mehr erfahren
-
Mauerwerkstage 2018: Damit es mit den Normen auch in der Praxis klapptMauerwerkstag 2018: Experten klären über Neuerungen bei Energieeffizienz, Schallschutz und Baurecht aufMemmingen/Klosterbeuren (jm).Ob Energieeffizienz oder Schallschutz: Die Anforderungen an Gebäude steigen in allen Bereichen. Wie die immer größeren Herausforderungen im Wohnungsbau zu meistern sind, dafür gab es jetzt Menge Tipps…> Mehr erfahren
-
Wohnensemble der besonderen ArtIm bayerischen Landsberg am Lech hat die Buchloer Acredo Bau GmbH zusammen mit der Lampadius Schmidt Architekten und Partner mbH in zwei Bauabschnitten ein Wohn- und Gewerbeprojekt der Oberklasse realisiert. Solide Ziegelbauweise, gehobene Ausstattung und eine ökologische, zukunftsbeständige Energieversorgung treffen…> Mehr erfahren
-
Fördermittel für BauherrenBauen ist attraktiv und teuer wie nie. Umso wichtiger ist es sich einen aktuellen Überblick über mögliche Förderungen zu verschaffen. Diese gibt es in Form vergünstigter Darlehen, Zuschüssen und Subventionen. Königswinter (prc) – Wer den Wunsch vom Eigenheim verwirklichen will,…> Mehr erfahren
-
Neue Broschüre "Bauen mit Ziegel - Bewährt und innovativ"Bayerns Innen-und Bauminister Joachim Herrmann: "Trotz guter Konjunktur und schnellem Bauen die Qualität nicht vergessen" – Bayerns Bauverwaltung zeigt gute Beispiele in neuer Broschüre "Bauen mit Ziegel –Bewährt und innovativ" +++ Planer wie Bauherren können sich in einem Nachschlagewerk,…> Mehr erfahren
-
Vorschau auf die Mauerwerkstage 2018 von Mein ZiegelhausAktuelle Informationen zum Themenfeld Wohnungsbau am konkreten ObjektDer Geschosswohnungsbau boomt, zugleich steigen die Anforderungen an alle Beteiligten. So erfordert der Weg zu Niedrigstenergiegebäuden bauliche Umsetzungen, die im Detail zur Herausforderung werden. Gleiches gilt für den Schallschutz. Besonders praxisrelevant ist das…> Mehr erfahren
-
Impulse für den Wohnungsbau in Bayern - Forderungen an die Politik 2017/2018Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl 2017 hat das Aktionsbündnis „Impulse für den Wohnungsbau Bayern“ (ein Zusammenschluss von allen wesentlichen Spitzenverbänden der Wohnungs- und Bauwirtschaft in Bayern, des Mieterbundes und der Gewerkschaft IG BAU) auf einer Pressekonferenz am 11. Juli 2017 in…> Mehr erfahren
-
Partner für den WohnungsbauBausparverträge können sich durch den Zinsstand für die Altersvorsorge eignen. Ausburg (tdx). Während sich Sparen kaum noch rechnet, wird Finanzieren immer günstiger. Das lohnt sich zum Beispiel für alle, die eine Immobilie kaufen oder bauen möchten. Die Zinsen sind dafür…> Mehr erfahren
-
Wohn- und TherapiezentrumIm Luftkurort Lindenberg hat die IVG Lindau zusammen mit Architekt Hubert Wagus ein dreiteiliges Gebäudeensemble realisiert, das neben insgesamt 53 Wohneinheiten auch ein Therapie- und Bewegungszentrum beinhaltet. Sämtliche Gebäudeabschnitte sowie die Außenanlagen wurden barrierefrei konzipiert, um selbständiges Wohnen bis ins…> Mehr erfahren
-
Zukunftsfähiger BaustoffAus Ziegeln lässt sich ein Zuhause nach Wunsch bauen – Wohlfühlklima und Nachhaltigkeit inklusive. Königswinter (tdx). Sein Haus „Stein auf Stein“ zu bauen ist altbewährt und innovativ zugleich. Denn Ziegelhäuser in Massivbauweise erfüllen sämtliche Anforderungen, die an moderne Wohnhäuser gestellt…> Mehr erfahren
-
Altersvorsorge mit NiedrigzinsenBausparverträge können sich durch den Zinsstand für die Altersvorsorge eignen. Ausburg (tdx). Während sich Sparen kaum noch rechnet, wird Finanzieren immer günstiger. Das lohnt sich zum Beispiel für alle, die eine Immobilie kaufen oder bauen möchten. Die Zinsen sind dafür…> Mehr erfahren
-
Steuervorteile für schnellen neuen Wohnungsbau geplantBezahlbare Wohnungen sind vor allem in Ballungsräumen knapp. Die Bundesregierung plant nun, steuerliche Anreize schaffen, um Bauherren zu ermuntern, neuen Wohnraum im unteren und mittleren Preissegment zu schaffen. Das Kabinett hat den Entwurf, zeitlich befristete steuerliche Sonderabschreibungen einzuführen, bereits gebilligt.…> Mehr erfahren
-
Ein Eigenheim spart bares GeldDie eigenen vier Wände sind auf lange Sicht gesehen billiger als ein Mietobjekt. Wird es in massiver Ziegelbauweise gebaut, bietet es neben den finanziellen Vorteilen auch noch andere Vorzüge. Königswinter (tdx). Gestaltungsfreiheit, Rückzugsorte und eine sichere Altersvorsorge sind Vorzüge die…> Mehr erfahren
-
Kühle Wohnräume trotz SommerhitzeBei intensiver Sonneneinstrahlung heizen sich Wohnräume schnell auf. Die Ursache: Ein unzureichender sommerlicher Wärmeschutz des Gebäudes. Königswinter (prc) – Sommertage, die mehr als 25° C erreichen, sowie die sogenannten „heißen Tage“ (früher „Tropentage“) mit über 30° C sind in Deutschland…> Mehr erfahren
-
Sommerlicher WärmeschutzGemäß der Energieeinsparverordnung 2014 (EnEV) ist der Nachweis des sommerlichen Hitzeschutzes vorgeschrieben. Um diesen erfolgreich zu erbringen, bietet die Broschüre „Sommerlicher Wärmeschutz“ von Mein Ziegelhaus Erläuterungen und Beispiele. Königswinter (prc) – Der sommerliche Wärmeschutz – auch Hitzeschutz genannt – gerät…> Mehr erfahren
-
Lofts in ehemaliger HanfspinnereiKomplettsanierung einer alten Industrieanlage Wohnen in alten Industrieanlagen ist attraktiv. Auch die 30 neuen Lofts in der alten Ramie-Spinnerei in Emmendingen finden daher großen Anklang. Architekt und Bauherr gelang es zudem den alten Charme mit modernen Wohnelementen zu kombinieren. Königswiter…> Mehr erfahren
-
Doppelaußensteg für doppelte SicherheitSchlitzen, Fräsen und Bohren im Ziegelmauerwerk Schlitzen, Fräsen und Bohren erfordert im Ziegelmauerwerk eine ordnungsgemäße Vorgehensweise. Der Dämmkern kann beschädigt, die Stabilität beeinträchtigt werden. Mein Ziegelhaus bietet mit dem MZ90-G einen besonders ausführungsfreundlichen Wärmedämmziegel für den Geschosswohnungsbau. Königswiter (prc). Leitungen…> Mehr erfahren
-
Eine Ziegelwand bietet sicheren HaltOb Bilder, Spiegel oder Gardinenstangen – das Mauerwerk dient der Befestigung verschiedenster Dinge. Besonders geeignet für die sichere Montage sind Ziegelwände. Sie sorgen für eine stabile und dauerhafte Fixierung mit Dübel und Schraube. Königswinter (tdx). Wände sind ein elementarer Bestandteil…> Mehr erfahren
-
Einfamilien-, Doppel- oder Reihenhaus?Wer sich den Traum vom Eigenheim erfüllen will, steht vor der grundlegenden Frage: Einfamilien-, Doppel- oder Reihenhaus? Klar ist indessen, dass das Haus aus Ziegeln bestehen sollte. (tdx) Es gibt viele gute Gründe, warum Familien sich irgendwann für ein eigenes…> Mehr erfahren
-
Wohnkomfort im Herbst und WinterWinddichte Außenwände minimieren Wärmeverluste und sind daher unerlässlich für eine gute Energiebilanz sowie ein ganzjährig angenehmes Wohngefühl. (tdx) Wenn im Winter draußen ein eisiger Wind bläst, sollten die eigenen vier Wände umfassenden Schutz bieten. Voraussetzung ist, alles ist dicht und…> Mehr erfahren
-
Wie Wohnräume auch bei Hitze kühl bleibenViele Fassaden heizen sich bei Sonneneinstrahlung schnell auf und leiten die Temperaturen nach innen, anstatt sie abzuhalten. Die Folge: Unerträgliche Hitze in Wohn- und Schlafräumen. Echte Lösungen für den sommerlichen Wärmeschutz sind gefordert. Königswinter (prc) – Als sicher gilt,…> Mehr erfahren
-
Exklusives Wohnen im MehrfamilienhausVon 2012 bis 2013 entstanden in der Villinger Südstadt drei hochwertige, energieeffiziente Mehrfamilienhäuser. Dabei wurden exklusive Ansprüche und modernes Wohnen kombiniert. Bei der Wahl des Wandbaustoffes entschied sich der Bauherr für Premiumziegel von Mein Ziegelhaus. (tdx) Die Rote Gasse in…> Mehr erfahren
-
Ziegel – der Baustoff der ZukunftSein Haus „Stein auf Stein“ zu bauen ist altbewährt und innovativ zugleich. Aus Ziegeln lässt sich ein Zuhause nach individuellen Vorstellungen schaffen – Wohlfühlklima und Nachhaltigkeit inklusive. (tdx) Ein massiv gebautes Haus bietet zahlreiche Vorteile: hohe Lebensdauer, geringer Erhaltungsaufwand bei…> Mehr erfahren
-
Energieeffizientes Mehrfamilienhaus in Ziegelbauweise24 neue Wohneinheiten in Hochheim am Main Innerhalb von elf Monaten entstand in Hochheim am Main ein Mehrfamilienhaus mit 24 Wohneinheiten. Damit das Gebäude die Anforderungen der Energieeinsparverordnung mit denen des nachhaltigen Bauens erfüllt, entschied sich der Bauherr Yuma Consulting…> Mehr erfahren
-
Nach Brand in Bauernhaus: Ziegelneubau mit erhöhtem BrandschutzEin möglichst guter Brandschutz ist eine wichtige Anforderung an einen modernen Baustoff wie der Brand und Wiederaufbau eines alten Bauernhofes zeigen. Darüber hinaus sind Wärmedämmung und Energieeffizienz sowie Schallschutz bedeutende Komponenten. (tdx) Ein Brand auf einem Bauernhof im süddeutschen Waldshut-Tiengen…> Mehr erfahren
-
Ziegelwände verhindern ZugluftUnter dem Gesichtspunkt der steigenden Energiekosten muss ein Haus möglichst winddicht sein um Verluste zu vermeiden. Verputzte Ziegelwände sorgen durch ihre durchdachte Struktur dafür. Im eigenen Haus ist es warm und es zieht nicht. Davon sollte man eigentlich ausgehen können.…> Mehr erfahren
-
Architekten und Bauunternehmer einig: Ziegel ist Baustoff der ZukunftWer heutzutage eine sichere Altersvorsorge sucht, setzt häufig auf den Bau einer eigenen Immobilie. Um die Investition auf ein sicheres Fundament zu stellen, ist der Baustoff Ziegel ein bewährter Partner. Eine repräsentative Umfrage bei Architekten und Bauunternehmern zeigt, dass der…> Mehr erfahren
-
Passivhausstandard - ohne Passivhaus zu seinErwartet wurde ein Energiesparhaus auf KfW 70 Standard – erreicht wurde ein Passivhaus. Möglich wurde dies durch eine detaillierte Werkplanung und den Einsatz des MZ7 Planziegels vom Ziegelwerk Klosterbeuren. Königswinter (prc) – In Zeiten hoher Energiekosten ist jeder Bauherr daran…> Mehr erfahren
-
40 Wohnungen mit attraktiver Architektur — KfW 70 Wohnanlagen mit dem Energiesparziegel MZ10Energiesparend, schallschützend und platzsparend musste der Baustoff für eines der größten Wohnbauprojekte Oberbayerns sein. Der Bauherr, die wbl bauträger GmbH & Co. KG, entschied sich für den MZ10 von Mein Ziegelhaus. Königswinter (prc) – Die Schaffung einer ausreichenden Zahl neuer…> Mehr erfahren
-
Prestigeträchtiges Hotel in OberjochWandern, Skifahren, Wellness: Vor traumhafter Bergkulisse entstand in Oberjoch ein Panoramahotel, das seinem Namen alle Ehre macht. Gebaut wurde es mit dem TS13 Ziegel von Mein Ziegelhaus. Klosterbeuren (mz).Auf 12.000m² Grund entstand in Oberjoch, dem höchstgelegensten Bergdorf Deutschlands ein 4-Sterne…> Mehr erfahren
-
Schutz vor Elektrosmog und Allergenen: Gesundes Wohnen im ZiegelhausNeben der langen Lebensdauer und hohen Schall- und Wärmedämmung sprechen noch weitere Faktoren für den natürlichen Baustoff Ziegel, zum Beispiel: Gesundes Wohnen. Königswinter (prc) – Der Traditionsbaustoff Ziegel hat sich seit vielen Jahrhunderten bewährt und ist nach wie vor einer…> Mehr erfahren
-
Wann lohnt sich ein Eigenheim?Wie viel Budget und Eigenkapital sind notwendig, wie verhält es sich mit Instandhaltungskosten und mit welcher Wertentwicklung des Eigenheims kann man rechnen? Die Experten von „Mein Ziegelhaus“ beantworten die häufigsten Finanzierungsfragen rund um den Hausbau. Königswinter (prc) – Die Baugeldzinsen…> Mehr erfahren
-
Auf kleiner Fläche groß bauenPrivate Neubauten in Städten entstehen aufgrund hoher Nachfrage und teurer Preise auf immer kleiner werdenden Grundstücken. Daher ist eine optimale Planung in Verbindung mit einem passenden Baustoff unverzichtbar. Dieser muss alle energetischen Ansprüche erfüllen und zugleich eine platzsparende Bauweise ermöglichen.…> Mehr erfahren
-
Bauen mit Ziegel günstig wie nie - Die sichere Währung: „Ziegelgold“Finanz- und Schuldenkrise – die beste Zeit ein Eigenheim zu bauen. Denn: Baugeld ist dank niedriger Zinsstände so günstig wie nie und der Baustoff Ziegel hochmodern und zukunftssicher. Wer jetzt baut, schafft sich mittels „Ziegelgold“ Sicherheit und Wertstabilität für das…> Mehr erfahren
-
Natürlich Wohnen – nachhaltig entspannen: Rückzugsort in ZiegelbauweiseDas Einfamilienhaus auf einer kleinen Anhöhe nahe Kempten überzeugt mit einem klaren Konzept: Entspannung pur, dank hochwertiger Ausstattung, schnörkelloser Grundrisse, tollen Ausblicken und natürlicher Bauweise mit Ziegel und Holz. Königswinter (prc) – Die zentralen Anliegen der Bauherren an das Planungsteam…> Mehr erfahren
-
Sicherer Halt an der Ziegelwand - Bohren und dübeln im ZiegelmauerwerkOb Bilder, Spiegel oder Gardinenstangen – das Mauerwerk dient der Befestigung verschiedenster Dinge. Besonders geeignet für die sichere Montage sind Ziegelwände. Sie sorgen für eine stabile und dauerhafte Fixierung mit Dübel und Schraube, wissen die Experten von „Mein Ziegelhaus“. Königswinter…> Mehr erfahren
-
Ohne zusätzliches Wärmedämmverbundsystem: Passivdoppelhaus aus reinem ZiegelIn Süddeutschland entstand ein Doppelhaus mit zertifiziertem Passivhausstandard. Realisiert wurde das Wohnhaus in monolithischer Bauweise mit Ziegel. Königswinter (prc). Zweimal 150m² Wohnfläche, eine zentrale Wärmepumpe und höchste Energieeffizienz bei maximalem Wohnkomfort – in Wasserburg am Bodensee entstand in reiner Ziegelbauweise…> Mehr erfahren
-
Ziegelkeller oder Bodenplatte?Immer wieder begegnet man unter Bauherren der Meinung: Wer sparen will, sollte auf einen Keller verzichten und als Fundament eine Bodenplatte verwenden. Diese Empfehlung zur Kostensenkung des Baupreises muss man jedoch genau und mit kritischem Blick in die Zukunft prüfen,…> Mehr erfahren
-
Mehr als nur ein Stauraum: Die Vorteile eines Ziegel-KellersDie eigenen vier Wände sind auf lange Sicht gesehen billiger als ein Mietobjekt. Wird es in massiver Ziegelbauweise gebaut, bietet es neben den finanziellen Vorteilen auch noch andere Vorzüge. (tdx) Das Kellergeschoss wird meist als Stauraum für notwendige Versorgungseinrichtungen wie…> Mehr erfahren
Unternehmensnews
-
Großer Preis des Mittelstandes 20182018 wurden wir erneut für den "Großen Preis des Mittelstandes" vorgeschlagen. Wir freuen uns, dass wir wieder mit dabei sind!!!(für eine größere Ansicht der Urkunde klicken Sie bitte auf das Vorschaubild)> Mehr erfahren
-
Deutschlands erfolgreichste UnternehmenUnternehmen aus Oberbayern und Schwaben beim "Großen Preis des Mittelstandes" gut im Rennen München. Bundesweit wurden heuer 4923 Unternehmen für den Großen Preis des Mittelstandes von mehr als 1400 Kommunen, Institutionen, Kammern, Verbänden, Firmen und Einzelpersonen nominiert. Von jenen insgesamt…> Mehr erfahren
-
Mittelstandspreis: Ziegelwerk Klosterbeuren steht erneut im FinaleFamilienunternehmen aus Klosterbeuren auch 2017 auf der Juryliste Klosterbeuren (jm). Das Ziegelwerk Klosterbeuren ist erneut eine der Top-Adressen des deutschen Mittelstandes: Das Familienunternehmen aus dem Unterallgäu hat es beim „Großen Preis des Mittelstandes“ der angesehenen „Oskar Patzelt-Stiftung“ zum dritten Mal…> Mehr erfahren
-
Roboter in der Nass-Seite der ZiegelproduktionZiegelwerk Klosterbeuren investiert erneut in die Prozessoptimierung Klosterbeuren (jm). Fit für die Zukunft: Das Ziegelwerk Klosterbeuren hat jetzt erneut in die Modernisierung seiner Produktionsanlagen investiert und im Werk II mit einem Aufwand von über einer Millionen Euro die so genannte…> Mehr erfahren
-
Ziegelwerk wechselt die BesitzerNachfolgeregelung: Hubert und Thomas Thater übergeben ihr Unternehmen an Hörl & Hartmann Das traditionsreiche Familienunternehmen Ziegelwerk Klosterbeuren Ludwig Leinsing GmbH & Co KG hat neue Eigentümer: Im Rahmen einer proaktiven Nachfolgeregelung haben die beiden bisherigen Gesellschafter, die Brüder Hubert und…> Mehr erfahren
-
Ein Leben lang ein ZieglerFranz Poxleitner ist seit 55 Jahren im Ziegelwerk Klosterbeuren Klosterbeuren (jm). 230 Jahre geballte Ziegelwerk-Kompetenz trafen jetzt bei einer Betriebsfeier des Ziegelwerks Klosterbeuren aufeinander: Die beiden Geschäftsführer Hubert L. und Thomas Thater bedankten sich bei zehn Angestellten für die erfolgreiche…> Mehr erfahren
-
Die zwei neuen Ziegel-LasterVolle Power für den Ziegel-Transport: Mit insgesamt 980 PS und über 41 Tonnen Nutzlast sind die beiden neuen Laster des Ziegelwerks Klosterbeuren immer flott unterwegs. Ausgestattet mit den neuesten Sicherheitsstandards und weiteren Besonderheiten sorgen die beiden Lkw von MAN und VOLVO…> Mehr erfahren
-
Verbesserte Ökobilanz: Neue Rauchgasreinigungsanlage in Betrieb genommenInvestition in die Umwelt – Ziegelwerk Klosterbeuren nimmt neue Rauchgasreinigungsanlage mit optimierter Wärmerückgewinnung in Betrieb Klosterbeuren (jm). Noch ökologischer, noch energieeffizienter: Mit der Erneuerung der seit 1993 bestehenden Rauchgasreinigungsanlage im Werk 2 hat das Ziegelwerk Klosterbeuren jetzt seinen Produktionsprozess optimiert.…> Mehr erfahren
-
Ein Netzwerk für die Natur knüpfenEngagement für die Umwelt: Ziegelwerk Klosterbeuren unterstützt Initiative "Biotopverbund Günztal" Die Günz – in deren Einzugsgebiet sich das Ziegelwerk Klosterbeuren befindet ist das längste Bachsystem Bayerns. Über eine Länge von 92 km erstreckt sich das Günztal vom Alpenvorland bis an die…> Mehr erfahren
-
Neue Steuerung und neue ZertifizierungWeitere Investitionen in die Optimierung des Energiemanagements Das Ziegelwerk Klosterbeuren optimiert sein Energiemanagementsystem und investiert erneut in die Schonung der Ressourcen. Derzeit in der Umsetzung: Im Werk 1 wird die Steuerung für Öfen und Trockner komplett ausgetauscht. Ziel ist es,…> Mehr erfahren
-
Voll auf Kurs mit der ISO 50001Großes Engagement bei der Weiterführung des Energiemanagementsystems In den vergangenen Monaten hat das Ziegelwerk Klosterbeuren weitere Maßnahmen zur Weiterentwicklung des bestehenden Energiemanagementsystems nach der ISO 50001 umgesetzt. Umbau der Trockner- und Ofensteuerung: Durch die neue Steuerung wurde der Trocknungs- und…> Mehr erfahren
-
Energiemanagement zahlt sich für Umwelt und Unternehmen ausKlosterbeuren (jm). Energiesparen ist Trumpf: Als weltweit erster Mauerziegelhersteller ist das Ziegelwerk Klosterbeuren (Unterallgäu) jetzt vom TÜV Süd für ein ausgeklügeltes Energiemanagementsystem nach DIN EN 16001 zertifiziert worden. Mit Änderungen der Prozessabläufe und durch gezielte Investitionen in Millionenhöhe erreicht das…> Mehr erfahren
-
Ein Meilenstein in der ZiegelproduktionZiegelwerk Klosterbeuren nimmt neue Füllanlage mit modernster Technologie in Betrieb Klosterbeuren (jm). High-Tech-Fertigung für die Energiesparziegel der Zukunft: Das Ziegelwerk Klosterbeuren hat sein bestehendes Werk I erweitert und produziert ab sofort in einer neuen Produktionshalle die Energiesparweltmeister unter den Mauerziegeln,…> Mehr erfahren
-
Klimahaus-Zertifikat für Ziegelwerk KlosterbeurenOffizielle Partnerschaft für nachhaltiges Bauen in Südtirol besiegelt Bozen/Klosterbeuren (jm). Gemeinsam für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen in Südtirol: Das Ziegelwerk Klosterbeuren und die in Bozen ansässige Klimahaus-Agentur haben anlässlich der Klimahaus-Messe 2014 offiziell ihre Partnerschaft besiegelt. Damit ist der innovative Hersteller…> Mehr erfahren
-
Ja zur Energieffizienz, aber nicht um jeden PreisÜber 300 Bauexperten beim Mauerwerkstag in Memmingen „Das Bauen der Zukunft muss bezahlbar und attraktiv bleiben!“ Diesen Appell richteten Veranstalter und Referenten beim Mauerwerkstag in Memmingen nicht nur an die Politiker in Brüssel und Berlin, sondern auch an die Kommunalpolitiker.…> Mehr erfahren
-
Nur im Kabarett zieht die Politik mitBaubranche fordert beim Mauerwerkstag bessere Rahmenbedingungen Memmingen/Klosterbeuren (jm). Wenn’s mit der echten Politik immer so einfach wäre wie mit den drei Ministerpräsidenten: Horst Seehofer, Günther Beckstein und Edmund Stoiber schlugen sich beim Mauerwerkstag 2014 voll auf die Seite der Allgäuer…> Mehr erfahren
Pressearchiv
-
Eine der größten Photovoltaik-Anlagen des Allgäus steht in KlosterbeurenZiegelwerk versorgt 100 Haushalte mit Strom Klosterbeuren (jm). Energieeinspeisung im Unterallgäu: Das Ziegelwerk Klosterbeuren hat jetzt die dritte Ausbaustufe seines Energiekonzeptes abgeschlossen und nochmals 600.000 Euro in eine weitere Photovoltaik-Anlage zur Energiegewinnung investiert. Die Gesamt-Kollektoren-Fläche beträgt nun 3.700 Quadratmeter, damit…> Mehr erfahren
-
Mustergültige Ökobilanz - Rauchgasreinigungsanlage vorgestelltUmweltminister lobt Firmenengagement - Vorausschauend investiert Als ein riesiges Werk, das fast symbiotisch in der Landschaft verschwinde, sich als nahezu idealtypisch präsentiere und dazu eine vorbildliche Ökobilanz aufweise, bezeichnete Bayerns Umweltminister Dr. Thomas Goppel das Klosterbeurer Ziegelwerk. Hier werde nicht…> Mehr erfahren
-
Ökonomischer Gewinn durch ökologische ArbeitsweiseZiegelwerk Klosterbeuren nimmt an Umweltprojekt „Ökoprofit Memmingen und Unterallgäu“ teil Klosterbeuren (jm). Das Ziegelwerk Klosterbeuren beteiligt sich an dem Projekt „Ökoprofit Memmingen und Unterallgäu“. Mit der Teilnahme an von Experten geleiteten Workshops möchte das Unternehmen seinen betriebsinternen Umweltschutz weiter verbessern…> Mehr erfahren
-
Ziegelwerk Klosterbeuren übernimmt ökologische Patenschaft für das Kettershauser RiedDurch die Übernahme einer "ökologischen Patenschaft" der Ziegelwerke Klosterbeuren, gelang es in den Wintermonaten 1999/2000 im Naturschutzgebiet "Kettershauser Ried" größere Teile des Niedermoores durch Staumaßnahmen wieder zu vernässen. Anlass für die Renaturierungsmaßnahmen war die Erkenntnis, dass dem Kettershauser Ried…> Mehr erfahren
-
Mittelstandspreis 2015Familienunternehmen aus Klosterbeuren nun auf der Juryliste Klosterbeuren (mz). Das Ziegelwerk Klosterbeuren zählt jetzt auch offiziell zu den Premium-Unternehmen in Deutschland: Das Familienunternehmen aus dem Unterallgäu hat es beim „Großen Preis des Mittelstandes“ der angesehenen „Oskar Patzelt-Stiftung“ bis in die…> Mehr erfahren